Berufs- und Sportausbildung
auf höchstem Niveau
Die Sport Academy Zurich (SAZ) ist eine durch das Mittelschul– und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich akkreditierte Privatschule, welche ab dem Schuljahr 2023/2024 staatsbeitragsberechtigt sein wird. Die SAZ ermöglicht es ihren Lernenden, innert vier Jahren eine vollwertige Berufslehre zum Kaufmann/zur Kauffrau EFZ zu absolvieren und gleichzeitig ihr sportliches oder tänzerisches Talent mit hoher Intensität weiterzuentwickeln.
Sport-Nachwuchstalente mit Swiss Olympic Talent Card National oder Regional werden vom Kanton Zürich unterstützt und deren Schulgeld wird vom Kanton übernommen.
Berufsausbildung
Erfolg in allen Bereichen
Den schulischen Teil ihrer Berufsausbildung absolvieren die Lernenden der SAZ an der öffentlichen Berufsschule des KV Zürich. Sie sind in Normalklassen integriert und absolvieren die genau gleiche, qualitativ hochstehende Ausbildung wie alle anderen…

Sport- und Tanzausbildung
Intensiv und professionell
Hauptziel der Sport Academy Zurich ist es, jungen Talenten in ihrer Sportart eine intensive Förderung zu ermöglichen, ohne dabei die Berufsausbildung zu vernachlässigen. Damit die Lernenden so oft als möglich trainieren und auch genügend regenerieren können, wird…

Informationsabend
Das Team der Sport Academy Zurich begrüsst Sie gerne am 30. Oktober 2023, um 19:00 Uhr zum Informationsabend.
Philipp ist Schweizer Meister
Der SAZ-Schüler Philipp Schmidli gewinnt die Schweizer Meisterschaft im Diskuswerfen. Mit über 50 Meter…
Basketball Morgentraining
Die zwei SAZ Schüler und Basketballer Matija und Marko besuchen bei unserem Partner Basketball Regensdorf zweimal…
Melek und ihre Tanzschule
Mit ihrer Tanzschule, unserer Partnerschule Zurich Ballet and Contemporary Academy, hat sie ein aufregendes Jahr mit vielen Höhepunkten hinter sich.
Ausbildungsmodelle
Die Sport Academy bietet eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsmodelle an, weshalb die auf unserer Website abgebildeten Modelle lediglich Beispiele darstellen. Für Sportler*innen (und Tänzer*innen) wird vor Vertragsabschluss jeweils individuell das passende Modell gefunden.
NEU: Aufgrund der grossen Nachfrage wird ab Schuljahr 2023/24 auch eine «Sportklasse» geführt, welche täglich Unterricht hat und in welche ausschliesslich Sport- und Tanztalente aufgenommen werden.
Untenstehend findet sich eine Übersicht der Ausbildungsmodelle, wie sie im ersten und zweiten Ausbildungsjahr gestaltet sind; per Klick auf das Modell öffnet sich das Ausbildungsmodell jeweils auch für das dritte sowie vierte Ausbildungsjahr. Zu beachten:
- Einträge für Trainings, welche die Sport Academy selber anbietet (wie “Athletik” oder “Fussball”) sind als mögliche Varianten zu verstehen.
- Die Praktikumszeiten können mit den Betrieben regelmässig an die Trainingszeiten unserer Talente angepasst werden.